Übersicht
Siemens Automatisierungstechnik
Der Markt bestimmt mehr denn je die Rahmenbedingungen.
Auf die Automatisierung folgt die Digitalisierung der Produktion.
Mehr Produktivität und Effizienz, Schnelligkeit und Qualität sind das Ziel.
Damit Unternehmen wettbewerbsfähig in die Zukunft gehen können.
Entdecken Sie hier das umfassende Angebot von Siemens für die Automatisierung und alles rund um die Digitalisierung der Produktion:
Automatisierungssysteme
Der Markt bestimmt mehr denn je die Rahmenbedingungen:
- Kurze Liefertermine
- Flexible Losgrößen
- Wettbewerbsfähige Preise
- Gesicherte Qualität
Bedien- und Beobachtungssysteme SIMATIC HMI
Mit den innovativen Human-Maschine-Interface-Produkten lassen sich HMI-Lösungen im maschinennahen Bereich und SCADA-Lösungen noch schneller, kostengünstiger und effizienter umsetzen.
Für Effizienz auf einem neuen Niveau sorgt das komplette Angebot an Engineering- und Visualisierungssoftware mit SIMATIC WinCC (TIA Portal), SIMATIC WinCC und SIMATIC WinCC Open Architecture sowie den lichtstarken und robusten Bediengerätefamilien SIMATIC HMI und SIMATIC IPC, für Panel-basierte Visualisierung sowie für PC-basierte Einplatz- und Mehrplatzlösungen.
SIMATIC HMI – Effizienz auf einem neuen Niveau
Für Effizienz auf einem neuen Niveau sorgt das komplette Angebot an Engineering- und Visualisierungssoftware mit SIMATIC WinCC (TIA Portal), SIMATIC WinCC und SIMATIC WinCC Open Architecture sowie den lichtstarken und robusten Bediengerätefamilien SIMATIC HMI und SIMATIC IPC, für Panel-basierte Visualisierung sowie für PC-basierte Einplatz- und Mehrplatzlösungen.
SIMATIC HMI – Effizienz auf einem neuen Niveau
Identifikationssysteme
Identifikationssysteme helfen Unternehmen, in immer dynamischeren Märkten die Nase vorn zu haben:
Die automatische Datenerfassung mittels RFID oder 1D- und 2D-Codes ermöglicht es, den ständig steigenden Anforderungen an Produktionssteuerung, Materialflusssteuerung, Asset Management, Tracking & Tracing und Versorgung gerecht zu werden Chain-Management. Siemens stellt hierfür die Schlüsseltechnologie zur Verfügung, die Sie benötigen. Als weltweit führender Anbieter von Identifikationssystemen mit mehr als 25 Jahren fundierter Technologie- und Erfahrungserfahrung Systemen und Codelesesystemen – aus einer Hand. Mit uns als Partner setzen Sie auf eine einfache Systemintegration in der Automatisierungs- und IT-Ebene sowie auf eine technologieneutrale Anwendungsberatung
Die automatische Datenerfassung mittels RFID oder 1D- und 2D-Codes ermöglicht es, den ständig steigenden Anforderungen an Produktionssteuerung, Materialflusssteuerung, Asset Management, Tracking & Tracing und Versorgung gerecht zu werden Chain-Management. Siemens stellt hierfür die Schlüsseltechnologie zur Verfügung, die Sie benötigen. Als weltweit führender Anbieter von Identifikationssystemen mit mehr als 25 Jahren fundierter Technologie- und Erfahrungserfahrung Systemen und Codelesesystemen – aus einer Hand. Mit uns als Partner setzen Sie auf eine einfache Systemintegration in der Automatisierungs- und IT-Ebene sowie auf eine technologieneutrale Anwendungsberatung
Industrielle Steuerungen
SIRIUS-Baukastensystem
SIRIUS ist seit langem weltweit ein Synonym für industrielle Schalttechnik und war von Anfang an Trendsetter auf diesem Gebiet.
Der SIRIUS Systembaukasten mit seinen Komponenten zum Schalten, Starten, Schützen und Überwachen von Motoren und Industrieanlagen steht für den schnellen, flexiblen und platzsparenden Schaltschrankbau.
Die konsequente Weiterentwicklung von SIRIUS trägt den aktuellen Marktanforderungen, insbesondere der Forderung nach weniger Varianten, größerer Flexibilität sowie reduziertem Kosten- und Zeitaufwand, noch besser Rechnung. Die Vorteile für Sie sind: höhere Produktivität und Kosteneffizienz in Ihrem Unternehmen.
SIRIUS ist seit langem weltweit ein Synonym für industrielle Schalttechnik und war von Anfang an Trendsetter auf diesem Gebiet.
Der SIRIUS Systembaukasten mit seinen Komponenten zum Schalten, Starten, Schützen und Überwachen von Motoren und Industrieanlagen steht für den schnellen, flexiblen und platzsparenden Schaltschrankbau.
Die konsequente Weiterentwicklung von SIRIUS trägt den aktuellen Marktanforderungen, insbesondere der Forderung nach weniger Varianten, größerer Flexibilität sowie reduziertem Kosten- und Zeitaufwand, noch besser Rechnung. Die Vorteile für Sie sind: höhere Produktivität und Kosteneffizienz in Ihrem Unternehmen.
Sensorik-Systeme
Mit Sensor Systems bietet Ihnen Siemens ein komplettes Portfolio an Sensorik, das in dieser Form einzigartig ist: Unsere Lösungen decken die unterschiedlichsten Anwendungen und Anforderungen ab. Mit jedem unserer innovativen Produkte setzen Sie auf die fundierte Technologie und das Branchen-Know-how von Siemens, dem Weltmarktführer in der Automatisierungstechnik.
Sensor Systems ist Teil von Totally Integrated Automation, unserem umfassenden Angebot an Produkten und Systemen für die Automatisierung in allen Branchen.
Vor dem Hintergrund ständig steigender Anforderungen treiben wir den technologischen Fortschritt in der Sensorik konsequent voran. Der Fokus liegt dabei klar auf präzisen Messergebnissen und der zuverlässigen Steuerung aller Prozesse.
Sensor Systems ist Teil von Totally Integrated Automation, unserem umfassenden Angebot an Produkten und Systemen für die Automatisierung in allen Branchen.
Vor dem Hintergrund ständig steigender Anforderungen treiben wir den technologischen Fortschritt in der Sensorik konsequent voran. Der Fokus liegt dabei klar auf präzisen Messergebnissen und der zuverlässigen Steuerung aller Prozesse.
Industrielle Kommunikation
SIMATIC NET bietet alle notwendigen Komponenten für eine integrierte Komplettlösung und unterstützt folgende Bussysteme:
Industrial Ethernet (IEEE-802.3 und 802.11 WLAN) – der internationale Standard für Bereichsvernetzung ist derzeit mit einem Anteil von über 90 % das Netzwerk Nummer eins im LAN-Umfeld. Industrial Ethernet ermöglicht den Aufbau leistungsfähiger Kommunikationsnetze über weite Gebiete.
Der internationale Standard PROFINET (IEC-61158/61784) nutzt Industrial Ethernet und ermöglicht Echtzeitkommunikation bis zur Feldebene, integriert aber auch die Unternehmensebene. Unter vollständiger Ausnutzung bestehender IT-Standards ermöglicht PROFINET auch taktsynchrone Motion-Control-Anwendungen, effizientes herstellerübergreifendes Engineering und eine hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen am Industrial Ethernet. PROFINET unterstützt verteilte Automatisierung (und Controller-Controller-Kommunikation) und ermöglicht ausfallsichere Anwendungen.
PROFIBUS (IEC-61158/61784) – der internationale Standard für die Feldebene ist Weltmarktführer unter den Feldbussystemen. Als einziger Feldbus ermöglicht er die Kommunikation sowohl in Fertigungsanwendungen als auch in prozessorientierten Anwendungen.
AS-Interface (IEC-62026-2/EN-50295) – der internationale Standard, der alternativ zum Kabelbaum besonders kostengünstige Sensoren und Aktoren mittels einer Zweidrahtleitung verbindet.
IO-Link – der Standard für die intelligente Anbindung von Sensoren und Aktoren von der Feldebene bis zur MES-Ebene.
Der globale Standard KNX/EIB (EN 50090, ANSI EIA 776) ist die Grundlage für die Gebäudeautomation.
Netzwerkübergänge werden über Controller oder Links realisiert. Konfiguration und Diagnose können von jedem Punkt der Anlage aus durchgeführt werden.
Industrial Ethernet (IEEE-802.3 und 802.11 WLAN) – der internationale Standard für Bereichsvernetzung ist derzeit mit einem Anteil von über 90 % das Netzwerk Nummer eins im LAN-Umfeld. Industrial Ethernet ermöglicht den Aufbau leistungsfähiger Kommunikationsnetze über weite Gebiete.
Der internationale Standard PROFINET (IEC-61158/61784) nutzt Industrial Ethernet und ermöglicht Echtzeitkommunikation bis zur Feldebene, integriert aber auch die Unternehmensebene. Unter vollständiger Ausnutzung bestehender IT-Standards ermöglicht PROFINET auch taktsynchrone Motion-Control-Anwendungen, effizientes herstellerübergreifendes Engineering und eine hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen am Industrial Ethernet. PROFINET unterstützt verteilte Automatisierung (und Controller-Controller-Kommunikation) und ermöglicht ausfallsichere Anwendungen.
PROFIBUS (IEC-61158/61784) – der internationale Standard für die Feldebene ist Weltmarktführer unter den Feldbussystemen. Als einziger Feldbus ermöglicht er die Kommunikation sowohl in Fertigungsanwendungen als auch in prozessorientierten Anwendungen.
AS-Interface (IEC-62026-2/EN-50295) – der internationale Standard, der alternativ zum Kabelbaum besonders kostengünstige Sensoren und Aktoren mittels einer Zweidrahtleitung verbindet.
IO-Link – der Standard für die intelligente Anbindung von Sensoren und Aktoren von der Feldebene bis zur MES-Ebene.
Der globale Standard KNX/EIB (EN 50090, ANSI EIA 776) ist die Grundlage für die Gebäudeautomation.
Netzwerkübergänge werden über Controller oder Links realisiert. Konfiguration und Diagnose können von jedem Punkt der Anlage aus durchgeführt werden.
Prozessleitsysteme
ist die ideale Basis für die kostengünstige Realisierung von Prozessleitsystemen und deren wirtschaftlichen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.
Als Teil von Totally Integrated Automation (TIA) von Siemens, einem durchgängigen Angebot perfekt aufeinander abgestimmter Produkte, Systeme und Lösungen für alle Bereiche der Fertigungs-, Prozess- und Hybridindustrie, ist es unverzichtbar für die hierarchisch durchgängige Automatisierung der gesamten Prozesskette eines Unternehmens - vom Wareneingang bis zur Ausgangslogistik.
SIMATIC PCS 7 bietet weit mehr als ein klassisches Prozessleitsystem durch die nahtlose Integration zusätzlicher Funktionen, z. B. für Batch-Prozessautomatisierung, Materialtransportsteuerung, Advanced Process Control, Asset Management, Fernwirk- und Sicherheitsanwendungen, Prozessdatenanalyse/-management oder MES-Aufgaben.
Darüber hinaus bieten Systemeigenschaften wie Modularität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Offenheit ideale Voraussetzungen, um ergänzende Komponenten und Lösungen - die Add-ons" für SIMATIC PCS 7 - sinnvoll in das Prozessleitsystem zu integrieren. Die von Siemens oder externen Partnern für spezielle Automatisierungsaufgaben entwickelten Add-ons sollen das Einsatzspektrum des Prozessleitsystems erweitern und damit seinen Wert steigern.
Um im Zuge der Globalisierung und des internationalen Wettbewerbs bestehen zu können, ist es notwendig, die Produktivität der Anlagen kontinuierlich zu steigern und gleichzeitig die Produkteinführungszeiten zu minimieren.
Als Teil von Totally Integrated Automation (TIA) von Siemens, einem durchgängigen Angebot perfekt aufeinander abgestimmter Produkte, Systeme und Lösungen für alle Bereiche der Fertigungs-, Prozess- und Hybridindustrie, ist es unverzichtbar für die hierarchisch durchgängige Automatisierung der gesamten Prozesskette eines Unternehmens - vom Wareneingang bis zur Ausgangslogistik.
SIMATIC PCS 7 bietet weit mehr als ein klassisches Prozessleitsystem durch die nahtlose Integration zusätzlicher Funktionen, z. B. für Batch-Prozessautomatisierung, Materialtransportsteuerung, Advanced Process Control, Asset Management, Fernwirk- und Sicherheitsanwendungen, Prozessdatenanalyse/-management oder MES-Aufgaben.
Darüber hinaus bieten Systemeigenschaften wie Modularität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Offenheit ideale Voraussetzungen, um ergänzende Komponenten und Lösungen - die Add-ons" für SIMATIC PCS 7 - sinnvoll in das Prozessleitsystem zu integrieren. Die von Siemens oder externen Partnern für spezielle Automatisierungsaufgaben entwickelten Add-ons sollen das Einsatzspektrum des Prozessleitsystems erweitern und damit seinen Wert steigern.
Um im Zuge der Globalisierung und des internationalen Wettbewerbs bestehen zu können, ist es notwendig, die Produktivität der Anlagen kontinuierlich zu steigern und gleichzeitig die Produkteinführungszeiten zu minimieren.
Stromversorgungen SITOP
Der Kern der Automatisierung
SITOP Stromversorgungen sind auf Grund ihrer hohen Zuverlässigkeit weltweit im Einsatz und bewältigen auch kritische Stromnetzbedingungen.
Produkte für besondere Anforderungen
SIPLUS Produkte und Systeme für spezifische Märkte und außergewöhnliche Anforderungen stehen für ein hohes Maß an Robustheit, Effizienz und Flexibilität.
SITOP Stromversorgungen sind auf Grund ihrer hohen Zuverlässigkeit weltweit im Einsatz und bewältigen auch kritische Stromnetzbedingungen.
Produkte für besondere Anforderungen
SIPLUS Produkte und Systeme für spezifische Märkte und außergewöhnliche Anforderungen stehen für ein hohes Maß an Robustheit, Effizienz und Flexibilität.
Wir liefern weltweit und zu jeder Zeit incl. Zollabfertigung.
Vorab stehen wir Ihnen gerne für eine telefonische Beratung zur Verfügung.
Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne an!
Zahlung
auf Rechnung
Weltweiter
Versand
Angebote innerhalb
von 12 Stunden
Schnelle
Lieferung